Archiv
Online-AG „Jugend forscht – Schüler experimentieren“
Um an die Erfolge des letzten Wettbewerbsdurchgangs von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ anzuknüpfen, wollen wir auch zu Zeiten der Covid-19-Pandemie eine AG anbieten – und zwar online. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen bis einschließlich der 13. Jahrgangsstufe.
Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe verlängert
Bestellungen sind in diesem Jahr in der Zeit vom 25. Mai 2020 bis 1. Juli 2020 möglich.
Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts für die Klassen 5 und 6
Eike Rohlfs, Pädagogischer Leiter der Gemeinsamen Orientierungsstufe am St.-Willibrord-Gymnasium informiert:
Konferenzsystem auf Landesserver
Die Einverständniserklärung zur Teilnahme an Webmeetings mit Webex auf dem Landesserver Rheinland-Pfalz befindet sich ab sofort auch im Bereich "Service" dieser Homepage.
Dank an die Firmen elm-plastic und Maker-Lab Wittlich
Das St.-Willibrord-Gymnasium bedankt sich bei Herrn Sascha Möhs von der Firma elm-plastic in Dudeldorf sowie bei Herrn Christian Leisch von der Firma Makers in Wittlich auf das Herzlichste dafür, dass sie unserer Schule kostenlos 60 Schutzvisiere zur Verfügung gestellt haben.
Herzliche Glückwünche an unsere 102. Abiturientin
Susanne Mertes aus Malbergweich, hat als 102. Abiturientin in der letzten Woche ihr Abitur mit einer brillanten Prüfungsleistung absolviert. Mit ihren Ergebnissen in ihren mündlichen Prüfungen, die verschoben werden mussten, erzielte sie einen Notendurchschnitt von 1,1. Auch unserer "letzten" Abiturientin die allerbesten Wünsche seitens der Schulgemeinschaft!